volkssprachlich

volkssprachlich
vọlks|sprach|lich

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • volkssprachlich — vọlks|sprach|lich <Adj.>: die Volkssprache betreffend. * * * vọlks|sprach|lich <Adj.>: die Volkssprache betreffend …   Universal-Lexikon

  • þeudiska- — *þeudiska , *þeudiskaz germ., Adjektiv: nhd. völkisch; ne. national; Rekontruktionsbasis: got., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *þeudō; Etymologie: s. ing. *te …   Germanisches Wörterbuch

  • Achill — Antike griechische Darstellung von Patroklos und Achilleus Achilleus (dt. Achill oder Achilles, lateinisch Achilles, altgriechisch gelehrt Αχιλλεύς, heutiges Griechisch volkssprachlich Αχιλλέας, Geburtsname eigentlich Ligyron) ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Achilles — Antike griechische Darstellung von Patroklos und Achilleus Achilleus (dt. Achill oder Achilles, lateinisch Achilles, altgriechisch gelehrt Αχιλλεύς, heutiges Griechisch volkssprachlich Αχιλλέας, Geburtsname eigentlich Ligyron) ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Achilleus — Thetis gibt ihrem Sohn Achill seine neuen, von Hephaistos geschmiedeten Waffen. Ausschnitt einer Schwarzfigurenmalerei auf einer attischen Hydria 575–550 vor Chr, Louvre Achilleus (dt. Achill oder latinisiert Achilles, altgriechisch gelehrt …   Deutsch Wikipedia

  • Archill — Antike griechische Darstellung von Patroklos und Achilleus Achilleus (dt. Achill oder Achilles, lateinisch Achilles, altgriechisch gelehrt Αχιλλεύς, heutiges Griechisch volkssprachlich Αχιλλέας, Geburtsname eigentlich Ligyron) ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Archilles — Antike griechische Darstellung von Patroklos und Achilleus Achilleus (dt. Achill oder Achilles, lateinisch Achilles, altgriechisch gelehrt Αχιλλεύς, heutiges Griechisch volkssprachlich Αχιλλέας, Geburtsname eigentlich Ligyron) ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Archilleus — Antike griechische Darstellung von Patroklos und Achilleus Achilleus (dt. Achill oder Achilles, lateinisch Achilles, altgriechisch gelehrt Αχιλλεύς, heutiges Griechisch volkssprachlich Αχιλλέας, Geburtsname eigentlich Ligyron) ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cantar de Mio Cid — Seite der Handschrift des Cantars, ab Vers 1922 Der Cantar de mio Cid (deutsch Lied von meinem Cid) ist ein Epos eines unbekannten Verfassers, das – inspiriert vom Leben des kastilischen Adligen Rodrigo Díaz de Vivar, genannt El Cid – Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Cantar del Cid — Detail der Reiterstatue des kastilischen Ritters El Cid im Balboa Park (San Diego) von Anna Hyatt Huntington El Cid [θið], eigentlich Rodrigo Díaz de Vivar (* um 1043 in Vivar/Bivar; † 10. Juli 1099 in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”